Dass eine Kunstfigur wie Biedermeier eine ganz Epoche prägt, ist ein Phänomen. Jedenfalls hinterließ sie Antiquitäten, die heute noch begeistern und nur wenig an die Spießigkeit jener Zeit erinnern. Sie ist untrennbar mit dem Namen Spitzweg verbunden, der die Lebensart zwischen 1815 und 1848 in seinen Bildern festhielt. Das Leben genießen, sich gemütlich in den eigenen vier Wänden einrichten, wenn draußen Unruhe tobt: Wer kennt es nicht, das Verlangen nach Sicherheit und Geborgenheit in unruhigen Zeiten.
Antike Möbel der Biedermeierzeit verkörpern genau das. Wohlfühlen, sich zurückziehen ins Private und hier ein ganz eigenes Leben führen. Probieren Sie es aus, ob auch Ihnen Antikmöbel das Idyll der Biedermeierzeit zurückbringen. Hier in den Kleinanzeigen werden Sie fündig, wenn Sie gebrauchte Biedermeier Möbel suchen.