Was haben antike
Leuchten, die als
Kristallluster oder
Kronleuchter von der Decke herabhängen, gemeinsam? Eigentlich nicht viel, denn sie variieren in Material und Ideenreichtum ihrer Hersteller. Lediglich ihre Form macht sie zu einer Familie. Bereits im 5. Jahrhundert vor Christus erhellen im Kreis angeordnete
Kerzen die Räume. Manchmal in Etagen aufgeschichtet oder einfach in einem Reifen angeordnet: Die Form der Hängeampel zeichnet einen Luster oder Leuchter aus. In prunkvollen Versionen sind sie mit Glas oder Edelsteinen bestückt. Die kleinen Blättchen oder Kugeln brechen das Licht und lassen den Leuchter in allen Regenbogenfarben erstrahlen. Solche extravaganten
Antiquitäten, die Ihre Wohnung zu einem kleinen individuellen Kunstwerk machen, finden Sie auch hier in der Möbelbörse.